Klein aber fein – Das Schüler-Bezirkspokalfinale bei den Radsportfreunden

Ferien- und krankheitsbedingt fand am Samstag das Pokalfinale der Schüler-Bezirkswertung 2025, das unser Verein ausgerichtet hat, in kleiner Runde mit 15 Starts statt.

 Außer den Duisdorfern nahmen SportlerInnen aus Rösrath (Blitz Hoffnungsthal) und Oberaußem teil.

In familiärer Atmosphäre präsentierten die SchülerInnen aller Altersklassen dem Publikum ihre Programme und stellten ihr Können unter Beweis. Für Stärkung wurde an unserem Buffet und draußen am Grill gesorgt.

Ein Wettkampf funktioniert nicht ohne viele fleißige Helfer in Technik, Kampfgericht und Organisation.

Erstmals fuhren die früher für Diamant Lind startenden Sportlerinnen nun im RSF-Trikot. So zeigte sich die Duisdorfer Kunstrad-Familie auch für Außenstehende sichtbar vereint.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, denn viele SportlerInnen konnten zum Saisonabschluss noch eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Sowohl in der Tageswertung als auch in der Pokal-Gesamtwertung waren die Platzierungen in fast allen Disziplinen an dieselben Kinder und Jugendlichen vergeben.

In der Kategorie Schülerinnen U11 gewann den Tagessieg Romy Gummersbach mit 37,85 Punkten vor Randi Johanna Kliewe und Amelie Marquardt (beide Blitz Hoffnungsthal). Amelie Linnerz erreichte mit 13,53 Punkten den vierten Platz. Im Gesamtergebnis schaffte Romy Platz 1 mit deutlichem Vorsprung vor Randi Johanna Kliewe von Blitz Hoffnungsthal. Amelie wurde sechste.

Bei den Schülerinnen U13 lagen die drei führenden Sportlerinnen vor dem Finale fast gleichauf mit nur 0,81 Punkten zwischen erstem und drittem Platz. Im äußerst spannenden Finale zeigten alle drei gute Nerven und gute Leistungen und lagen ebenfalls wieder sehr knapp beieinander: Platz 1 für Nina Dziuk mit 45,11 Punkten (neue persönliche Bestleistung), Platz 2 für Nala Hildebrandt mit 41,55 vor Johanna Newerla mit 41,42 Punkten (alle drei Blitz Hoffnungsthal). Auf Platz 4 kam Ariana da Silva (RSF Bonn-Duisdorf) mit 41,11 Punkten vor Anna Lensch (36,50) und Noura Kanj (19,26).

In der Gesamtwertung werden die drei besten Ergebnisse 2025 im Bezirk gewertet (das Finalergebnis zählt doppelt). Hier gewann Nina Dziuk (172,59) vor Ariana Pereira da Silva (166,32), Nala Hildebrandt (165,99) und Johanna Newerla (162,67).

Von den drei Starterinnen der Kategorie Schülerinnen U15 erzielten Daria Hüller (45,50 Punkte) und Lisa Warok (34,90 Punkte) die Plätze zwei und drei hinter Pauline Klein von Blitz Hoffnungsthal (58,30, persönliche Bestleistung). Alle drei behielten diese Platzierungen auch in der Gesamtwertung.

Bei den Schülern gab es im Finale nur eine Disziplin mit nur einem Start. Hier konnte Konrad Schaser als Schüler U13 mit 41,30 von 43,60 eingereichten Punkten eine neue persönliche Bestleistung fahren und den Gesamtsieg erringen.

Tages- und Gesamtsieger im 4er-Einradsport der Schülerinnen wurde RV Freie Bahn Oberaußem 3.

Mit zufriedenen Gesichtern nahmen die Sportlerinnen und Sportler nach einem kurzen Wettkampftag ihre Pokale und Urkunden mit nach Hause.

Der Einzige, der am Ende des Wettkampftages wirklich erschöpft war, war Peter: