Am 29.05.2022 findet die traditionelle Radwandertour der RSF Duisdorf wieder statt. Neben einer ca. 25 km langen Radtour erwartet alle Teilnehmenden eine Tombola mit tollen Preisen. Für ausreichende Pausen ist gesorgt.
Kategorie: News
Ein Leben mit und für den Verein – Eduard Franke
In diesem Jahr liegt die Gründung der Radsportfreunde in Duisdorf 85 Jahre zurück. 70 Jahre davon ist Eduard Franke Mitglied.
Alles begann mit seiner aktiven Zeit im Mannschaftsfahren, zunächst beim 6er-Reigen später dann im 4er-Kunstradfahren. Mit seinen Sportskameraden schaffte er es 1962 zu den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt, dort erreichten sie den achten Platz und zwei Jahre später in Wiesbaden noch einmal Platz 10.
Damals: 1953 / 1954 | Heute |
---|---|
![]() |
![]() |
1972 begann sein ehrenamtliches Engagement zunächst als 2. Vorsitzender, um anschließend unglaubliche 36 Jahre lang bis 2012 dem Verein viel Stabilität als 1. Vorsitzender zu geben. Seit dem ist er wieder unser 2. Vorsitzender.
Zu seiner Vita gehören auch die Vorstandsmitgliedschaften beim Haus Giersberg e.V. (u.a. Förderung der Krankenhausseelsorge), bei den Heimatfreunden Duisdorf e.V., im Gremium Oktoberfest und insbesondere seit 1981 beim OFA (Ortsfestausschuss Duisdorf e.V.) dessen Vorsitzender er in den Jahren zwischen 2011 und 2014 war. Zu Recht wurde er 2008 mit der Hardtberg-Medaille ausgezeichnet.
Wir haben allen Grund, uns für seine unermüdliche Arbeit zu bedanken und schätzen seinen angenehmen und hilfsbereiten Charakter.
„Scheine für Vereine“ – wir haben mitgemacht!
Ende vergangenen Jahres haben wir zum ersten Mal an der
REWE-Aktion „Scheine für Vereine“
teilgenommen.
Unsere bereitgestellte Sammelbox stand am Duisdorfer Rewe Markt am Schickshof.
Zusammen mit weiteren Scheinen, die für uns online registriert wurden, konnten wir uns sehr viel aus dem Prämienshop zur Aktion aussuchen.
Doppel-Waffeleisen | Sandwichmaker | Bluetooth-Soundbar | 15 Speed Ropes |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sammlern,
die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben
und wünschen allen Vereinsmitgliedern ein erfreuliches neues Jahr.
Einladung zur Weihnachtsfeier 2019
Liebe Vereinsmitglieder,
endlich ist die Sanierung unserer Trainingsstätte „Schmitthalle“ (fast) beendet, wir dürfen unseren Lagerraum wieder beziehen und das Training läuft bald wieder in geordneten Bahnen. Schaut euch die neue Schmitthalle mit eigenen Augen an.
Außerdem gibt es viele Gründe, sich bei allen Unterstützern und Vereinsmitgliedern für ihre engagierte Hilfe und Treue im Jahr 2019 herzlich zu bedanken. Deshalb laden wir alle ein,
am Freitag, den 13. Dezember, ab 18°° Uhr,
in die Sporthalle an der Schmittstraße zu kommen. Es wäre schön, wenn sich die Vereinsfamilie mit ihren Verwandten und Freunden zahlreich zusammenfindet.
Unsere Sportler messen sich noch einmal bei der Vereinsmeisterschaft und für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Bernd Vianden
Weinfest 2019
Bei herrlichem Spätsommerwetter nahmen die Radsportfreunde auch 2019 am Umzug des Weinfestes Duisdorf teil. Ein paar Impressionen sind in der Fotogalerie zu sehen.
Grandioses Finale der DM 2018
Antonia Bärk und Henny Kirst haben am Samstag, den 20.10.2018 einen grandiosen Endspurt hingelegt und landeten im Finale der DM 2018 in Neresheim mit 117,65 Punkten (von eingereichten 135,60 Punkten) auf Platz 4 der 2er Kunstradsport Elite Frauen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Und auch in der Kategorie 1er Kunstradsport Elite Frauen erzielte Antonia Bärk mit 144,15 Punkten (von eingereichten 158,50 Punkten) einen hervorragenden 12. Platz!
2. German Masters 2018
Am Samstag, den 22.09.2018, finden die 2. German Masters 2018 in Rösrath statt.
Zusammen mit den German Masters findet die 3./4. WM-Qualifikation und B-Kader-Sichtung 2019 statt.
Einzelheiten zum Programm, können der Webseite des Radsportvereins Blitz Hoffnungsthal 1901 e.V. entnommen werden: zum Programm.
Vom RSF Bonn-Duisdorf werden am Start sein: Antonia Bärk und Henny Kirst! In den Disziplinen „1er Kunstradsport Elite Frauen“ und „2er Kunstradsport Elite Frauen“. Im 1er Kunstradsport haben sie 158,50 bzw. 127,30 Punkte eingereicht, im 2er Kunstradsport 135,60 Punkte. Jetzt heisst’s Daumendrücken!
Landesmeisterschaften NRW
Bei den Landesmeisterschaften NRW in Lemgo konnten Hannah Lindner und Lena Lindner bei Ihrer ersten Teilnahme überzeugen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Im Einer bei den Schülerinnen U15 erreichte Hannah Lindner mit ausgefahrenen 51,52 Punkten bei eingereichten 54,70 eine neue persönliche Bestleistung und einen guten 11. Platz. Im Zweier bei den Schülerinnen U15 erfuhren Hannah und Lena Lindner zwar nur 25,93 Punkte bei eingereichten 36,60, mussten aber nach einem Sturz in der Anfangsphase der erstmals präsentierten Übung neu beginnen und konnten dennoch die gesamte Übung innerhalb der Zeit ohne größere Fehler durchfahren.
Die Ergebnisliste kann hier abgerufen werden.
Pokalvorrunde in Duisdorf
Am Sonntag, 22. April 2018, findet in Duisdorf in der Sporthalle Schmittstrasse ab 10 Uhr die Pokalvorrunde Gruppe IV statt. Platz 1 und Platz 2 qualifizieren sich für die Pokal-Endrunde am 13. Mai 18 in Erkelenz.
Insgesamt rechnen die Radsportfreunde mit ca. 60 Teilnehmer und über 70 Starts im Schüler- und Juniorenbereich, dazu mit ca. 100 Betreuern und Zuschauern. Ab 9 Uhr können die Aktiven sich einfahren, der Wettkampf dauert bis ca. 15 Uhr. Mit Kaffe und Kuchen, Grillwurst, Snacks und Salaten ist die Versorgung gesichert.
Bei diesem Kunstrad- Wettkampf können sich alle Sportlerinnen und Sportler die sich bei den Bezirksmeisterschaften im Februar qualifiziert hatten, bestens auf die NRW Landesmeisterschaft in Lemgo Lieme am 6.Mai vorbereiten, für die Duisdorfer sind dies Max Dolf, Hannah und Lena Lindner.
Die Startliste kann hier heruntergeladen werden.
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen aktiven und inaktiven Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.