Einer geht noch! Platz 4 beim Deutschlandcup für Antonia

Bei Henny und Antonia steht der Zweier im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten, aber beide sind in den vergangengen Jahren auch immer im Einer aktiv gewesen und haben sich für die German Masters Serie qualifiziert. Nach der Bezirksmeisterschaft hat Henny dieses Jahr auf weitere Starts im Einer verzichtet. Auch Antonia hatte eine halbjährige Wettkampfpause eingelegt und wollte zur Masters Serie wieder an den Start gehen. Krankheitsbedingt musste das beim 1. German Masters in Sulzbach ausfallen. Beim zweiten Masters in Bruckmühl gelang Antonia mit 146,78 Punkten und Platz 14 ein guter Wiedereinstieg.

Beim Deutschlandpokal am 27. September in Fürstenwalde ging es um die Qualifikation für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Im zweiten Halbfinale zur DM wurde dort die zweite Hälfte der 16 Startplätze im Einer der Frauen vergeben. Nachdem es beim Einfahren am Vortag garnicht gut gelaufen war, gelang es am Wettkampftag umso besser. Antonia konnte ihre Kür mit nur geringen Abzügen fahren und mit 155,68 von 161,80 Punkten eine neue persönliche Bestleistung erzielen.

Nachdem sich bis dahin niemand auf das Sieger-Sofa getraut hatte, nahmen Antonia und als Trainer Thomas Schenkel dort Platz. Und das lohnte sich, weil sie dort lange Zeit sitzen bleiben konnten, denn Antonia konnte mit ihrem Ergebnis fünf Startplätze aufholen. Am Ende verpasste sie das Siegertreppchen mit dem vierten Platz und vier Punkten Rückstand auf Lisa Weber nur knapp. Die Plätze eins und zwei gingen an Vroni Koch (184,50 Punkte) und Charlotte Bantle mit 161,36 Punkten.

Die Freude über die Bestleistung, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und die unerwartet gute Platzierung war groß.