Nach der Teilnahme am 2. German Masters in Bruckmühl bei Rosenheim am Vorabend und der nächtlichen Heimfahrt war die Nacht kurz für Henny und Antonia. Der Ortsfestausschuss Duisdorf hatte sie nach dem Gewinn des WM-Titels zur Teilnahme am diesjährigen Weinfestumzug eingeladen.

So konnten die Radsportfreunde erstmals mit drei Gruppen am Weinfestumzug teilnehmen. Vorweg Henny und Antonia im Cabrio, dann die sportlich aktiven Mitglieder mit Kunstradvorführungen auf ihren festlich geschmückten Rädern und schließlich der Festwagen.



Der Festwagen war vorab vom eingespielten Team vorbereitet worden. Beim Umzug durfte unser Maskottchen Peter ganz oben mitfahren, durfte aber im Gegensatz zu seinen Mitfahrern weder Wein noch Traubensaft an die Zuschauer am Wegesrand ausschenken. Sicherheitshalber hatte er sich einen Regenumhang angezogen, denn die Wetterprognose hatte seit Tagen angekündigt, dass der Umzug zum ersten Mal seit Jahrzehnten bei Dauerregen stattfinden würde. So kam es dann aber zu großen Erleichterung aller glücklicherweise doch nicht.



Die Fahrräder der Sportlerinnen und Sportler wurden beim letzten Training vor dem Umzug von Eltern und Sportlern gemeinsam technisch fit gemacht und bunt geschmückt.



Antonia und Henny genossen die Fahrt im Cabrio sehr und wurden vom Publikum gefeiert.


Die „Radtruppe“, die keineswegs nur aus jugendlichen Sportlern und Sportlerinnen bestand, hatte unterwegs viel Spaß und wurde auch begeistert empfangen.





Auch das „Team Festwagen“ hatte Freude am Umzug und füllte so manches Glas am Wegesrand.


